Das Aostatal, bergiges Herz der Halbinsel, ist ein kleines Juwel inmitten der Alpen, dessen geographische Lage und deutlich mitteleuropäische Dimension dieses Land zu einem idealen Kreuzungspunkt für den Austausch von Kulturen und Traditionen, die die gesamte Geschichte der Region geprägt hat, gemacht haben.
Das Aostatal, das eines der beliebtesten Reiseziele für alle Bergliebhaber und Wintersportfans des Kontinents ist, kann sich einer reichen Thermaltradition rühmen, die zusammen mit der Notwendigkeit entstand, Körper und Geist am Ende von langen Wanderungen und Erkundungen in diesen Gebieten zu regenerieren.


Die Thermen Von Prè Saint Didier

Die Thermen Von Saint Vincent
Das Aostatal hat parallel zu einer reichen Esskultur , die auf gesunden und kräftigenden Lebensmittel basiert, in den letzten Jahren der Entwicklung einer Thermalindustrie beigewohnt, die auf die Balance all jener Körperfunktionen ausgerichtet ist, die durch ein strenges Klima und durch den Kontakt mit einer wilden und unberührten Natur belastet werden.
Das Aostatal, das allen Fans von Winterurlauben und Ski-Wochen wärmstens empfohlen wird, bewahrt jedoch auch einen besonderen Reiz, wenn es zum Zeitpunkt der Schneeschmelze erlebt wird, wenn die endlosen Schneedecken in den Tälern weichen und sich die kleine Region wie von Zauberhand in einem riesigen blühenden Garten verwandelt.