Der Gefäßsystems besteht aus einem dichten Netz von Venen und Arterien, die für die Blutzirkulation im ganzen Körper verantwortlich sind und lebenswichtige Nahrung in jede periphere Zone des menschlichen Organismus bringen.
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionen, die vom venösen Komplex ausgeführt werden und deren besondere Eigenschaften von der Größe und Struktur der Einzelkomponenten abhängen, gibt es viele Arten von Krankheiten, die das Gefäßsystem betreffen, was verschiedene Symptome und verschiedene therapeutische Ansätze zur Folge hat.
Im Behandlungsprozess von Krankheiten des Venensystems ist der Ansatz thermaler Natur besonders wirksam, um dem Ausbruch und der Verschlimmerung von Arteriopathien, Phlebopathien und Phänomenen im Zusammenhang mit arteriellem Bluthochdruck entgegenzuwirken, wobei die Beschwerden, die mit den betreffenden Krankheiten einhergehen, durch gezielte Verfahren zur Bekämpfung der venösen und arteriellen Schwäche, die die Beschwerden erzeugen, gelindert werden.
Der Rückgriff auf Balneotherapie stellt ein wirksames Heilmittel dar, um das von Venenentzündungen oder anderen Störungen des Gefäßsystems erzeugte Symptombild zu erleichtern, wobei man auf den Einsatz von speziellen mineralhaltigen Wassern zurückgreift, die den Venen und Kapillaren dank besonderer gefäßerweiternder Eigenschaften Resistenz verleihen und zu einer Schmerzlinderung beitragen.