Durch Wettereinflüsse und den kontinuierlichen Kontakt mit Nahrungsmitteln, Getränken und Zigarettenrauch ist die Mundhöhle besonders anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten, deren Bandbreite sowohl einfache unästhetische Erscheinungen als auch echte Krankheiten umfasst, die den Prozess der Nahrungs-und Getränkezufuhr erschweren können.
Durch die Zufuhr und den Kontakt mit bestimmten mineralhaltigen, thermalen Wassern ist es möglich, Abhilfe für viele stomatologische Krankheiten zu schaffen und somit das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden, die zu komplizierten teuren traditionellen zahnärztlichen Lösungen führen können.
Viele Thermalzentren (beispielsweise Abano Terme) beherbergen in ihrem Inneren besondere Einrichtungen zur Pflege und Hygiene der Mundhöhle, in denen qualifiziertes Personal die abschwellende und entzündungshemmende Wirkung, die vom Thermalwasser produziert wird, nutzt, um beschädigtes Zahnfleisch durch Einatmen von Mikropartikeln mithilfe von Aerosol zu regenerieren oder den betroffenen Bereich durch die spezifische Praxis der oralen Balneotherapie zu behandeln.