Die arsenhaltigen oder eisenhaltigen Wasser werden so bezeichnet, weil sie chemische Rückstände enthalten, die aus großen Mengen an Eisen und aus Spuren von Arsen, Kupfer, Zink und Lithium bestehen.
Therapeutische Indikationen und thermale Anwendungen:
Die arsen- und eisenhaltigen Wasser werden im Thermalbereich für Trinkkuren, Inhalationstherapien und Schlammbäder verwendet, in der Gynäkologie, in der Balneotherapie und der Fangotherapie aufgrund ihrer natürlichen restaurativen und kosmetischen Eigenschaften für die Haut.
Arsenhaltige Wasser werden hauptsächlich oral verabreicht, da sie bei Erkrankungen des Verdauungssystems ein hohes Maß an Verträglichkeit aufweisen, außerdem werden sie auch angewandt, um Mangelerscheinungen wie anämische Defizite auszugleichen, die vor allem in der frühen Kindheit auftreten und eine gefährlich niedrige Eisenkonzentrationen im Blut bewirken können, die das Wachstum von Kindern destabilisieren kann.
Jüngste Studien haben den Einsatzbereich von arsen- und eisenhaltigen Wassern erweitert und gezeigt, dass sie angstlösend wirken können und als Heilmittel für folgende Krankheiten eingesetzt werden können: Sideropenische Anämien, lymphatische Diathese, Rekonvaleszenz, Hautkrankheiten, Nervenentzündungen und Schilddrüsenerkrankungen.
[dt_logos column_width=”60″ columns_number=”10″ number=”10″ orderby=”date” order=”asc” animate=”one_by_one” category=”iconeacquade”]